Domain kita-mainz.de kaufen?

Produkt zum Begriff Offenheit:


  • Focks, Petra: Genderbewusste Pädagogik in der Kita
    Focks, Petra: Genderbewusste Pädagogik in der Kita

    Genderbewusste Pädagogik in der Kita , Die vollständig überarbeitete Neuausgabe zum Thema Gender in der Kita: Nicht erst durch die Diskussion um die  Schulleistungen hat sich die Erkenntnis durchgesetzt, dass eine geschlechterbewusste Pädagogik notwendig ist, um Kinder in ihren individuellen Interessen, Fähigkeiten und in ihrer Vielfalt zu fördern und gleiche Chancen herzustellen. Petra Focks stellt die Erkenntnisse aus Theorie und Praxis geschlechterbewusster Pädagogik verständlich und praxisorientiert für den Alltag in der Kita dar. Es geht darum, eine eigene Haltung zu entwickeln und geschlechterbewusste Pädagogik umzusetzen. In allen Teilen des Buches gibt es Materialien für Studium, Fortbildung und Umsetzung in der eigenen Einrichtung. Mit vielen konkreten Übungen, Spielen und Materialien für die Umsetzung in die Praxis.  , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 28.00 € | Versand*: 0 €
  • So gelingen Portfolios in Kita und Kindergarten
    So gelingen Portfolios in Kita und Kindergarten

    So gelingen Portfolios in Kita und Kindergarten , Portfolioarbeit - diese Dokumentations-, Planungs- und Präsentationsmethode von Lern- und Entwicklungsschritten wird bereits in vielen Kindergärten und Schulen erfolgreich eingesetzt. Dieses Buch beinhaltet erprobtes Material aus der über zehnjährigen erfolgreichen Portfoliopraxis der KLAX-Kindergärten in Berlin. "Das bin ich", "Geschafft! Gelernt!", "Geschichten über mich" usw. Mehr als 30 verschiedene Seiten aus Originalportfolios, mit Kommentaren versehen, zeigen Möglichkeiten, wie Portfolios aufgebaut und gestaltet werden können. Natürlich gibt es jede Beispielseite auch als sofort einsetzbare Blanko-Kopiervorlage - damit der Einstieg in die Portfolioarbeit mühelos gelingt. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20070903, Produktform: Kartoniert, Redaktion: Bostelmann, Antje, Seitenzahl/Blattzahl: 73, Keyword: Individualisiertes Lernen; Frühförderung; Portfoliomethode; Lernstandserhebung; Beurteilungshilfen, Fachschema: Lernmittel~Unterrichtsmedium~Pädagogik / Kindergarten, Vorschulalter~Kindertagesheim~Kindertagesstätte - Hort~KITA~Kita, Bildungsmedien Fächer: Pflege und Erziehung, Fachkategorie: Schule und Lernen, Thema: Orientieren, Fachkategorie: Vorschule und Kindergarten, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Verlag an der Ruhr GmbH, Verlag: Verlag an der Ruhr GmbH, Verlag: Verlag an der Ruhr, Länge: 297, Breite: 211, Höhe: 10, Gewicht: 344, Produktform: Kartoniert, Genre: Schule und Lernen, Genre: Schule und Lernen, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0008, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Schulbuch,

    Preis: 20.99 € | Versand*: 0 €
  • Das Portfolio-Konzept für Kita und Kindergarten
    Das Portfolio-Konzept für Kita und Kindergarten

    Das Portfolio-Konzept für Kita und Kindergarten , Jedes Kind lernt anders. Dennoch gelten für alle Kinder schon im Kindergarten die gleichen Bildungsvorgaben. Mit diesem Portfoliokonzept gelingt es, für jedes Kind eigene Ziele zu setzen, Lernprozesse zu beobachten und in der Portfoliomappe zu würdigen. Portfolioarbeit, so berichten die AutorInnen, macht Kinder zu stärkeren und selbstbewussteren Lernern. Das Buch stellt neben Tipps für die Gestaltung von Zielplanungssitzungen, Monatsplanungssitzungen und modernen Planungsmethoden, wie dem Lotusplan, vor allem detailliert vor, wie ein gutes Portfolio aufgebaut ist und welche Ich-Blätter und Dokumentationsbögen es enthalten sollte. Anhand vieler Praxisberichte wird gezeigt, wie Sie das Portfolio als Grundlage für Bildungsinterviews, Elterngespräche und -hospitationen nutzen können. Mit einer Checkliste "So wird man Portfolio-Kindergarten" sowie vielen, sofort einsetzbaren Muster-Portfolioblättern! , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 200702, Produktform: Kartoniert, Redaktion: Bostelmann, Antje, Seitenzahl/Blattzahl: 129, Keyword: Individualisiertes Lernen; Selbstbestimmung; Frühförderung; Leistungsbewertung; Portfoliomethode, Fachschema: Pädagogik / Kindergarten, Vorschulalter, Thema: Optimieren, Warengruppe: HC/Kindergarten/Vorschulpädagogik, Fachkategorie: Vorschule und Kindergarten, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Verlag an der Ruhr GmbH, Verlag: Verlag an der Ruhr GmbH, Verlag: Verlag an der Ruhr, Länge: 297, Breite: 211, Höhe: 12, Gewicht: 569, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 24.99 € | Versand*: 0 €
  • Bedürfnisorientierte Pädagogik in Kita, Hort und Schule (Schmitz, Sybille)
    Bedürfnisorientierte Pädagogik in Kita, Hort und Schule (Schmitz, Sybille)

    Bedürfnisorientierte Pädagogik in Kita, Hort und Schule , Reflexionsmethoden für eine bedürfnisorientierte Orientierung Jedes Kind ist ein Individuum mit einer persönlichen Entwicklung. Daraus ergeben sich unterschiedliche Bedürfnisse, die sich in Empfindungen und Wünschen äußern. Sybille Schmitz hat 28 verschiedene kindliche Bedürfnisbereiche definiert. Mit diesen Impulskarten haben pädagogische Fachkräfte rasch die wichtigsten Basisinformationen zur Hand. So gelingt es, bedürfnisorientierte Pädagogik direkt umzusetzen! 28 Bedürfniskarten mit Begleitheft und umfassendem Download-Material Impulskarten zu den 28 kindlichen Bedürfnisbereichen Mit Basisinformationen, Reflexionsfragen und Beispielen aus der Kita-Praxis Für die Team- und Elternarbeit sowie Aus- und Fortbildung von pädagogischen und therapeutischen Fachkräften Entwicklungsaufgaben begleiten und Potenziale fördern: So gelingt die Umsetzung Nicht alle Wünsche, die ein Kind täglich äußert, können oder müssen erfüllt werden. Jedoch sollten die dahinter liegenden Bedürfnisse erkannt, gewürdigt und ernstgenommen werden. Die Fotokarten unterstützen Erzieher:innen dabei, im Alltag die jeweiligen Bedürfnisse nicht nur zu beobachten, sondern sie je nach Möglichkeit auch zu berücksichtigen und zu würdigen. Die praktischen Beispiele auf den Karten helfen pädagogischen Fachkräften, diese methodische Haltung im Alltag umzusetzen. So gelingt bedürfnisorientierte Pädagogik in Kita, Hort und Schule! , Notiz- & Tagebücher > Papier, Hefte & Blöcke , Erscheinungsjahr: 20230222, Produktform: Kassette, Inhalt/Anzahl: 1, Inhalt/Anzahl: 1, Beilage: DIN A5, 28 Klappkarten, beidseitig bedruckt, auf festem 300g-Karton, Fotos, inkl. method. Hinweise, in farbiger Pappbox, plastikfrei verpackt mit OVP-Siegel, inkl. Downloadcode, Titel der Reihe: Mein Beruf - meine Kita. Don Bosco Bildkarten für Ausbildung, Teamentwicklung & Qualitätsmanagement##, Autoren: Schmitz, Sybille, Seitenzahl/Blattzahl: 28, Keyword: achtsamkeit; bedürfnisorientierte erziehung; geborgenheit; grenzen setzen lernen; impulskarten; kindliche bedürfnisse; methodenkarten; positive bestärkung; pädagogische beziehungsgestaltung; pädagogische grundhaltung erzieher; reflexionsmethoden; selbstreflexion erzieher; selbstwirksamkeit; sichere bindung; werte vermitteln, Fachschema: Pädagogik~Pädagogik / Kindergarten, Vorschulalter~Pädagogik / Schule~Behindertenpädagogik (Sonderpädagogik)~Behinderung / Pädagogik~Pädagogik / Behinderung~Pädagogik / Sonderpädagogik~Sonderpädagogik~Didaktik~Unterricht / Didaktik~Selbstbewusstsein / Kindersachbuch, Jugendsachbuch, Fachkategorie: Psychologie~Moralische & soziale Ziele der Pädagogik~Vorschule und Kindergarten~Grundschule und Sekundarstufe I~Sonderpädagogik~Didaktische Kompetenz und Lehrmethoden~Frühe Kindheit / Frühkindliche Bildung~Kinder/Jugendliche: Persönliche und soziale Themen: Selbstwahrnehmung und Selbstbewusstsein~Kinder/Jugendliche: Persönliche und soziale Themen: Emotionen, Bildungszweck: für die Vorschule~für den Primarbereich~für die Berufsbildung / berufliche Qualifikation, Altersempfehlung / Lesealter: 18, bis Alter: 10, Warengruppe: HC/Kindergarten/Vorschulpädagogik, Fachkategorie: Schule und Lernen: Kinderbetreuung und Erziehung, Text Sprache: ger, Sender’s product category: BUNDLE, Verlag: Don Bosco Medien GmbH, Verlag: Don Bosco Medien GmbH, Verlag: Don Bosco Medien GmbH, Länge: 224, Breite: 155, Höhe: 28, Gewicht: 608, Produktform: Box, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Beinhaltet: B0000069808001 4260694921203-1 B0000069808002 4260694921203-2, Herkunftsland: POLEN (PL), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 21.44 € | Versand*: 0 €
  • Kommt Offenheit am Arbeitsplatz gut an?

    Ja, Offenheit am Arbeitsplatz wird in der Regel positiv wahrgenommen. Offene Kommunikation fördert das Vertrauen und die Zusammenarbeit zwischen den Mitarbeitern und ermöglicht eine effektive Problemlösung. Offenheit kann auch dazu beitragen, ein positives Arbeitsklima zu schaffen und die Mitarbeiterzufriedenheit zu erhöhen.

  • Was ist mit "formaler Offenheit" gemeint?

    Formale Offenheit bezieht sich auf die Bereitschaft, neue Ideen und Perspektiven anzunehmen und zu erforschen, unabhängig von ihrer Herkunft oder ihrem Ursprung. Es bedeutet, dass man sich nicht auf bestimmte Traditionen oder etablierte Denkmuster beschränkt, sondern offen für neue Ansätze und Lösungen ist. Formale Offenheit fördert Kreativität, Innovation und einen offenen Dialog.

  • Was bedeutet Offenheit in einer Beziehung?

    Offenheit in einer Beziehung bedeutet, dass beide Partner ehrlich und transparent miteinander kommunizieren. Es beinhaltet die Bereitschaft, über Gefühle, Bedürfnisse und Erwartungen zu sprechen, ohne Angst vor Verurteilung oder Ablehnung. Offenheit schafft Vertrauen und ermöglicht es den Partnern, sich gegenseitig besser zu verstehen und gemeinsam Lösungen für Probleme zu finden.

  • Was bedeutet Offenheit in einer Beziehung?

    Was bedeutet Offenheit in einer Beziehung? Offenheit in einer Beziehung bedeutet, ehrlich und transparent miteinander zu kommunizieren, ohne Geheimnisse oder Verheimlichungen. Es bedeutet, sich gegenseitig zu vertrauen und sich über Gedanken, Gefühle und Bedürfnisse offen auszutauschen. Offenheit schafft eine Atmosphäre des Verständnisses und der Akzeptanz, in der beide Partner sich frei fühlen können, sie selbst zu sein. Sie fördert auch eine tiefere Verbindung und stärkt die Bindung zwischen den Partnern.

Ähnliche Suchbegriffe für Offenheit:


  • Säuglinge, Kleinkinder und ihre Betreuung, Erziehung und Pflege (Gonzalez-Mena, Janet~Widmeyer Eyer, Dianne)
    Säuglinge, Kleinkinder und ihre Betreuung, Erziehung und Pflege (Gonzalez-Mena, Janet~Widmeyer Eyer, Dianne)

    Säuglinge, Kleinkinder und ihre Betreuung, Erziehung und Pflege , DAS Standardwerk des kommenden Jahrzehnts für eine hochwertige Betreuung von Säuglingen und Kleinkindern in Krippen und bei Tagesmüttern. Eine Pflichtlektüre für alle, die mit Kleinkindern und Säuglingen arbeiten und leben. Das Arbeitsbuch zu diesem Curriculum halten wir ebenfalls bereit.Das didaktisch aufgebaute Curriculum, das in den USA bereits in siebter Auflage als Standardwerk in der Ausbildung von Mitarbeiterinnen in Krippen und Tageseinrichtungen eingesetzt wird, ist eine ideale Einführung in die Pflege und Betreuung von Säuglingen und Kleinkindern. Im Mittelpunkt des Lehrbuches steht ein kindzentrierter Ansatz, der problemlöseorientiert eine ideale Einführung in die Pflege und Begleitung von Kleinkindern und Säuglingen bietet. Aufbauend auf der Arbeit von Dr. Emmi Pikler und Magda Gerber stellen die Autorinnen in diesem Buch eine von ihnen entwickelte Methode zur Arbeit mit Gruppen von Kleinkindern und Säuglingen vor, die auf dem Beziehungsprinzip beruht und die aktuellen Erkenntnisse der Bindungs- und Gehirnforschung mit einbezieht. Respekt vor den Entwicklungsbedürfnissen von kleinen Kindern und Säuglingen ist die bestimmende Kraft dieses Ansatzes. durch die Abstimmung von Pflege und Betreuung auf die spezifischen Aspekte der Kindesentwicklung, . durch Kenntnis darüber, wie Spiel zur Grundlage des Curriculums werden kann, . durch eine angemessende Berücksichtigung der physischen und sozialen Umgebung.Das Buch basiert auf der aktuellen Forschungslage zum Thema, konzentriert sich jedoch auf die praktische Anwendung. Die Themen Kindesentwicklung, Curriculum, Pflege und Betreuung werden praxisnah vermittelt - Betreuerinnen und Betreuer einladend, ihr Wissen anzuwenden. Realistische Szenen, Probleme und Lösungsvorschläge, tatsächliche Beobachtungen sowie Fragen und Lesevorschläge nehmen in diesem Lehrmittel daher einen wichtigen Platz ein. Somit eignet sich "Säuglinge, Kleinkinder und ihre Betreuung, Erziehung und Pflege" hervorragend als Lehrbuch für Einführungskurse in frühkindlicher Erziehung.Das Videomaterial zu diesem Buch finden Sie online unter www.mit-kindern-wachsen.de/videomaterial , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 200807, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Mit Kindern wachsen##, Autoren: Gonzalez-Mena, Janet~Widmeyer Eyer, Dianne, Übersetzung: Sadler, Christine, Seitenzahl/Blattzahl: 592, Fachschema: Kinderbetreuung, Fachkategorie: Ratgeber: Familie und Partnerschaft, Fachkategorie: Ratgeber: Kinderbetreuung und Erziehung, Thema: Orientieren, Text Sprache: ger, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Arbor Verlag, Verlag: Arbor Verlag, Verlag: Arbor, Länge: 222, Breite: 183, Höhe: 41, Gewicht: 1042, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 39.90 € | Versand*: 0 €
  • Kinderschutz: Gewaltfreie Pädagogik in der Kita (Ballmann, Anke Elisabeth~Maywald, Jörg)
    Kinderschutz: Gewaltfreie Pädagogik in der Kita (Ballmann, Anke Elisabeth~Maywald, Jörg)

    Kinderschutz: Gewaltfreie Pädagogik in der Kita , Kinder haben ein Recht auf gewaltfreie Erziehung Jedes Kind hat nicht nur das tiefe Bedürfnis, liebevoll, behütet und gewaltfrei aufzuwachsen - es hat ein Recht auf Respekt und gewaltfreie Erziehung! Doch beginnt Gewalt gegen Kinder erst beim Einsatz schwarzer Pädagogik? Oder gibt es Warnhinweise, an denen Kita-Leitung und Team-Kollegen ein Fehlverhalten pädagogischer Fachkräfte frühzeitig erkennen können? In ihrem Praxisbuch "Kinderschutz: Gewaltfreie Pädagogik in der Kita" informieren Jörg Maywald und Anke Elisabeth Ballmann über mögliche Formen von Gewalt in der Kita. Sie geben konkrete Empfehlungen zur Prävention und für die Erstellung eines Schutzkonzeptes: Gewaltprävention: Basiswissen und praktische Hinweise für die Umsetzung im Kita-Alltag Von lautem Anschreien bis Kindeswohlgefährdung: Ursachen, Formen und Folgen von Gewalt in der Kita Wo beginnt Gewalt? Sensibilisierung für ein wichtiges aktuelles Thema Mit 60 Bildkarten zur Reflexion im Team oder als Gesprächsimpulse in der Elternarbeit Kostenloses Zusatzmaterial zum Download: Checklisten, Fragebögen und Material zur Erstellung eines Schutzkonzeptes Handbuch für die pädagogische Praxis: Ursachen und Folgen von Gewalt in der Kita Ob psychische Gewalt wie Herabwürdigung oder Vernachlässigung, physische oder sexualisierte Gewalt: Professionell im Kinderschutz tätig zu sein bedeutet, Ursachen, Formen und Folgen von Gewalt zu erkennen, zu reflektieren und zu verhindern. Erzieherinnen und Erziehern ist bewusst, dass körperliche und seelische Bestrafungen Kindern Schaden zufügen und zu Entwicklungsproblemen und Verhaltensauffälligkeiten führen können. Doch während körperliche Gewalt schnell zu erkennen ist, benötigen pädagogische Fachkräfte für Formen seelischer Gewalt nicht nur ein Gespür, sondern vor allem Fachwissen. Dieses Praxisbuch bietet Erziehern und Pädagogen einen Leitfaden und zugleich wichtiges Arbeitsmaterial für Sensibilisierung und Weiterbildung. So ist die Kita ein sicherer und gewaltfreier Ort für Kinder! , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 3, Erscheinungsjahr: 20220907, Produktform: Kassette, Inhalt/Anzahl: 1, Inhalt/Anzahl: 1, Titel der Reihe: Don Bosco Medienpakete für das Kindeswohl##, Autoren: Ballmann, Anke Elisabeth~Maywald, Jörg, Illustrator: Olten, Manuela, Auflage: 22003, Auflage/Ausgabe: 3, Seitenzahl/Blattzahl: 96, Keyword: ratgeber; gewaltfreie kommunikation; schutzkonzept kita; gewalt gegen kinder; schwarze pädagogik; konzeption kindergarten; wertschätzende kommunikation, Fachschema: Kindesmissbrauch~Missbrauch / Kindesmissbrauch~Pädagogik / Kindergarten, Vorschulalter, Fachkategorie: Mobbing, Schikane & Belästigung~Frühkindliche Pflege & Bildung~Vorschule und Kindergarten~Schule und Lernen: Kinderbetreuung und Erziehung, Bildungszweck: für die Vorschule~für die Berufsbildung / berufliche Qualifikation, Interesse Alter: In Bezug auf die frühe Kindheit, Thema: Verstehen, Warengruppe: TB/Kindergarten/Vorschulpädagogik, Fachkategorie: Kindesmissbrauch, Thema: Orientieren, Text Sprache: ger, Sender’s product category: BUNDLE, Verlag: Don Bosco Medien GmbH, Verlag: Don Bosco Medien GmbH, Verlag: Don Bosco Medien GmbH, Länge: 221, Breite: 162, Höhe: 30, Gewicht: 646, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Beinhaltet: B0000052309001 V11490-DE.DBM.ONIX.9- B0000052309002 V11490-DE.DBM.ONIX.9-2, Herkunftsland: POLEN (PL), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0400, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch,

    Preis: 28.00 € | Versand*: 0 €
  • Pädagogische Ansätze für die Kita von der Fröbel-Pädagogik bis zum infans-Konzept (Groß, Martina)
    Pädagogische Ansätze für die Kita von der Fröbel-Pädagogik bis zum infans-Konzept (Groß, Martina)

    Pädagogische Ansätze für die Kita von der Fröbel-Pädagogik bis zum infans-Konzept , Die wichtigsten pädagogischen Konzepte für Kitas im Überblick Maria Montessori, Waldorf-Pädagogik oder der Reggio-Ansatz: Pädagogische Konzepte dienen als Leitfaden für Erzieherinnen und Erzieher in der alltäglichen pädagogischen Arbeit. Die Kindheitspädagogin Martina Groß stellt auf 45 Bildkarten die neun bedeutsamen pädagogischen Konzepte für die Kita strukturiert und übersichtlich vor. Von Fröbel- bis Reggio-Pädagogik: die wichtigsten Konzepte für Krippe und Kita Für Auszubildende, Quereinsteiger und zur Auffrischung: konzentriertes Basiswissen auf 45 Lernkarten Systematischer Aufbau: vom Bild des Kindes, über Rolle des Erziehers bis zu verwendeten Materialien Ideal zur Prüfungsvorbereitung oder zur Weiterbildung des Teams Inklusive Begleitheft mit methodischen Hinweisen und kostenlosem Download-Material Hohe Betreuungsqualität mit Wissen über pädagogische Handlungskonzepte Mit der Reformpädagogik und den neuen erziehungswissenschaftlichen Ansätzen nach 1945 stehen Erziehern eine Vielzahl an Handlungskonzepten für ihre Arbeit zur Verfügung. Das jeweilige Bild vom Kind, die Rolle der pädagogischen Fachkraft, die Umsetzung in der Praxis sowie die Spielgabe und das verwendete Material haben einen großen Einfluss auf den Umgang mit den Kindern in der Kita. Fundiert zeigt die Autorin die jeweiligen Schwerpunkte und Unterschiede auf. Mit diesem Grundlagenwissen können Erzieher ihr pädagogisches Handeln besser strukturieren, reflektieren und transparenter arbeiten. Ob situationsbedingter Ansatz, Freinet- oder Emmi-Pickler-Pädagogik: Das Bildkarten-Set hilft Auszubildenden und Quereinsteigern, pädagogische Handlungskonzepte zu erlernen. Für erfahrene Kita-Erzieher ist es ein nützliches Hilfsmittel, im Team über die eigene Arbeit zu sprechen. , Notiz- & Tagebücher > Papier, Hefte & Blöcke , Erscheinungsjahr: 20220601, Produktform: Kassette, Inhalt/Anzahl: 1, Inhalt/Anzahl: 1, Titel der Reihe: Mein Beruf - meine Kita. Don Bosco Bildkarten für Ausbildung, Teamentwicklung & Qualitätsmanagement##, Autoren: Groß, Martina, Seitenzahl/Blattzahl: 46, Keyword: kita konzept; montessori pädagogik; reformpädagogik; situationsansatz; konzept kita; situationsorientierter ansatz; freinet pädagogik; pädagogische methoden; pädagogik ausbildung; pädagogische ziele, Fachschema: Pädagogik / Theorie, Philosophie, Anthropologie~Pädagogik / Kindergarten, Vorschulalter, Fachkategorie: Pädagogik: Theorie und Philosopie~Frühkindliche Pflege & Bildung~Vorschule und Kindergarten~Kompetenzentwicklung, Bildungszweck: für die Vorschule~für die Berufsbildung / berufliche Qualifikation, Interesse Alter: In Bezug auf die frühe Kindheit, Thema: Verstehen, Warengruppe: NB/Kindergarten/Vorschulpädagogik, Fachkategorie: Schule und Lernen: Kinderbetreuung und Erziehung, Thema: Optimieren, Text Sprache: ger, Sender’s product category: BUNDLE, Sender’s product category: NONBO, Verlag: Don Bosco Medien GmbH, Verlag: Don Bosco Medien GmbH, Länge: 223, Breite: 162, Höhe: 25, Gewicht: 560, Produktform: Box, Genre: Spiele, PBS, Genre: Spiele, PBS, Beinhaltet: B0000060435001 V11490-DE.DBM.ONIX.4- B0000060435002 V11490-DE.DBM.ONIX.4-2, Herkunftsland: POLEN (PL), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0012, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 23.80 € | Versand*: 0 €
  • Antifaschistische Pädagogik
    Antifaschistische Pädagogik

    Antifaschistische Pädagogik , Der Aufstieg des Rechtspopulismus in Europa ist auch eine Niederlage der politischen Bildung. Für die Pädagogik ist er zugleich eine neue Herausforderung: Antidemokratische und diskriminierende Positionen werden zunehmend wieder offen vertreten. Bei der Entwicklung von Gegenstrategien kommt der Pädagogik eine wichtige Rolle zu. Ihr stellen sich Fragen nach den richtigen Strategien, sowohl zur Vorbeugung als auch im Einsatz gegen rechte Anschauungen und Handlungen: Wie umgehen mit autoritären Einstellungen, dem Verbleiben in Pauschalisierungen und dem Denken in Stereotypen? Der Sammelband setzt sich mit Pädagogik und Bildung aus antifaschistischer Perspektive kritisch auseinander. Die Autor*innen bilanzieren bisherige Versuche, erdenken neue Wege und diskutieren aktuelle Fragestellungen. Schließlich geben sie handfeste Tipps für die eigene pädagogische Arbeit. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 20.00 € | Versand*: 0 €
  • Ist Offenheit ein positives oder negatives Persönlichkeitsmerkmal?

    Offenheit kann sowohl positiv als auch negativ sein, je nach Kontext und Ausprägung. In positiver Hinsicht kann Offenheit für neue Erfahrungen und Ideen zu kreativem Denken und persönlichem Wachstum führen. Auf der anderen Seite kann zu viel Offenheit zu Naivität oder mangelnder Abgrenzung führen, was negative Konsequenzen haben kann. Es kommt also darauf an, wie Offenheit in den jeweiligen Situationen genutzt und ausgelebt wird.

  • Was ist die Bedeutung von semantischer Offenheit?

    Semantische Offenheit bezieht sich auf die Fähigkeit eines Systems, neue Begriffe und Konzepte zu verstehen und zu verarbeiten, die nicht explizit in seinem ursprünglichen Wortschatz enthalten sind. Ein semantisch offenes System kann also flexibel und adaptiv auf neue Informationen und Anforderungen reagieren, indem es seine Bedeutungsrepräsentation erweitert und aktualisiert. Dies ist insbesondere in der Künstlichen Intelligenz und im maschinellen Lernen von großer Bedeutung, um den ständigen Wandel und Fortschritt in der menschlichen Sprache und Kommunikation zu berücksichtigen.

  • Warum habe ich trotz meiner Offenheit keine Freunde?

    Es gibt verschiedene Gründe, warum jemand trotz Offenheit keine Freunde haben könnte. Es könnte sein, dass die Offenheit als aufdringlich oder überwältigend wahrgenommen wird, was potenzielle Freunde abschreckt. Es könnte auch sein, dass es Schwierigkeiten gibt, auf einer tieferen Ebene Verbindungen herzustellen oder dass es an gemeinsamen Interessen oder Aktivitäten mangelt, um Freundschaften zu entwickeln. Es könnte auch sein, dass es einfach Zeit braucht, um die richtigen Menschen zu finden, die zu einem passen.

  • Stimmt es, dass man mit Offenheit unbeliebt wird?

    Nein, das ist nicht unbedingt der Fall. Offenheit kann dazu führen, dass man sich verwundbar macht und möglicherweise auch auf Ablehnung stoßen kann. Allerdings kann Offenheit auch zu einer stärkeren Verbindung mit anderen Menschen führen, da sie Vertrauen und Authentizität fördert. Es hängt letztendlich von der individuellen Situation und den beteiligten Personen ab.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.